Eine Gruppe Junger Leute arbeitet zusammen am Tisch

Meinung zum Schneidersitz Stuhl: Der Yogi Seat im Test

Hey ihr Lieben,

ich bin Nadia und ich möchte gerne meine persönliche Reise mit euch teilen und davon berichten, wie der Schneidersitzstuhl von YogiSeat meinen Arbeitsalltag auf den Kopf gestellt hat.
Als junge Frau mit einem hektischen Lebensstil und einem Bürojob verbringe ich den Großteil meines Tages im Sitzen. Doch schon immer hatte ich Schwierigkeiten, auf herkömmlichen Stühlen bequeme Haltungen zu finden. Die üblichen Sitzpositionen fühlten sich für mich oft unbequem und einschränkend an. Immer schlage ich ein Bein über das andere, setze mich auf eines drauf und rutsche immer weiter die Lehne herunter. WIRKLICH Bequem ist nichts davon und gesund kann das auf Dauer auch nicht sein. Das ließ mich mein Körper nach einem langen Arbeitstag dann auch in Form von starken Kopf- und Rückenschmerzen spüren.

Ich probierte sogar einige Stühle von Arbeitskollegen aus. Nur leider bislang ohne wirkliche Verbesserung. 90 grad in Hüfte und Knien scheint einfach nichts für mich zu sein.

Das Thema ergonomisches Sitzen rutschte bei mir schon wieder in den Hintergrund, bis ich eines Tages nach der Arbeit bei einer Freundin zum Kaffe eingeladen war und unter Ihrem Schreibtisch diesen seltsamen Stuhl entdeckte.   Ich musste ihn direkt ausprobieren und stellte fest, dass es genau das war, wonach ich eigentlich gesucht hatte! 

Als ich mich das erste mal auf den Stuhl setzte, war ich echt angenehm überrascht davon, wie stabil und komfortabel er sich anfühlt und wie einfach und natürlich man von einer in die nächste Sitzposition rutschen kann. Ich war fasziniert von der Idee eines Stuhls, der diverse für mich bequeme Posen wie den Schneidersitz, Kniesitz usw. unterstützt. 

Wieder zuhause angekommen, bestellte ich noch am selben Abend meinen eigenen YogiSeat.

Das warten fühlte sich an wie eine Ewigkeit aber als er einmal da war, dauerte es nicht lange, bis ich mich daran gewöhnt hatte und die Vorteile spürte. Tatsächlich konnte ich in so vielen verschiedenen Positionen bequem sitzen, ohne mich eingeengt oder steif zu fühlen.

Was den YogiSeat für mich aber wirklich besonders macht, ist die Verbesserung meiner Flexibilität und Mobilität, die ich nach wenigen Wochen spürte. Insbesondere in Hüfte und Beinen fühlte ich mich lockerer und dehnbarer. Früher hatte ich oft mit Verspannungen und Schmerzen zu kämpfen, aber auch diese Probleme fast vollständig verschwunden. Der YogiSeat ermöglicht es mir, meinen Körper auf sanfte Weise zu dehnen und mich dadurch deutlich flexibler und beweglicher zu fühlen.

Auch in meiner Yoga- und Meditationspraxis hat der YogiSeat einen Unterschied gemacht. Bei meiner Meditation sitze ich gerne im Schneidersitz. Das gibt er mir ein Gefühl von Freiheit und lässt mich entspannt fühlen. Mit dem YogiSeat als Unterstützung kann ich eine solche stabile und komfortable Positionen einnehmen, die es mir ermöglicht, mich voll und ganz auf meine Praktiken zu konzentrieren, ohne mich um meine Haltung sorgen zu müssen - und das direkt am Arbeitsplatz.

Wenn ihr also wie ich Schwierigkeiten mit herkömmlichen Stühlen habt und andere Sitzpositionen bevorzugt, kann ich euch den YogiSeat nur wärmstens empfehlen. Er hat mein Sitzerlebnis komplett verändert und mir einen neuen Grad an Komfort und Bewegungsfreiheit geschenkt. Am einfachsten ist, ihr probiert es selber aus. Ich möchte ihn im Alltag auf jeden Fall nicht mehr missen!

Eure Nadia!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.