Rückenschmerzen durch langes Sitzen: Ursachen und effektive Hilfe

Rückenschmerzen durch langes Sitzen: Ursachen und effektive Hilfe

Ob im Büro, zu Hause oder im Auto - wir sitzen so viel wie nie zuvor. Langes Sitzen
belastet die Wirbelsäule und ist eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen und
andere Rückenprobleme im Alltag. Doch was genau passiert in unserem Körper, wenn
wir stundenlang in derselben Haltung verharren? Und vor allem: Was können wir
dagegen tun?

Warum langes Sitzen der Wirbelsäule schadet und Rückenschmerzen verursacht


Unser Körper ist auf Bewegung ausgerichtet. Langes Sitzen, vor allem in starrer Haltung,
führt schnell zu einer Überlastung der unteren Rückenmuskulatur. Die Bandscheiben
werden ungleichmäßig belastet, die Durchblutung nimmt ab und die Muskeln
verspannen sich. Besonders problematisch: Viele Menschen sitzen mit rundem Rücken, nach vorne geneigtem Kopf und eingeklemmtem Becken - ein Alptraum für die
Wirbelsäule.
Diese Fehlbelastungen äußern sich häufig durch: Schmerzen an der Lendenwirbelsäule,
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und Konzentrationsprobleme durch die
ständige Unruhe im Körper.


So kannst du Rückenschmerzen effektiv lindern


1. Wechsle regelmäßig die Sitzposition
Statisches Sitzen ist schlecht für den Rücken. Nutze deshalb verschiedene
Sitzhaltungen: mal aufrecht, mal leicht nach vorne gebeugt. Stehe zudem
zwischendurch immer wieder auf.

2. Beziehe den Boden mit ein
Sitzen auf verschiedenen Untergründen und in unterschiedlichen Positionen fördert eine
aktive, aufrechte Körperhaltung und stärkt die Tiefenmuskulatur. Wer sich beim Sitzen
auf dem Boden unwohl fühlt, kann auf ergonomische Hilfsmittel wie Bodensitzstühle
zurückgreifen, die das Becken leicht kippen und den Rücken entlasten.


3. Stärke deinen Rumpf
Gezielte Übungen für Bauch- und Rückenmuskulatur helfen, die Wirbelsäule zu
stabilisieren. Schon zehn Minuten am Tag machen langfristig einen Unterschied.


4. Sorge für mehr Bewegung im Alltag
Ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause, Treppen statt Aufzug, oder ein paar
Dehnübungen zwischendurch. Alles, was dich aus dem Stuhl holt, hilft deinem Rücken.

 

Fazit: Dein Rücken braucht Abwechslung


Rückenschmerzen und Rückenprobleme entstehen meist nicht durch das Sitzen selbst,
sondern durch das lange und falsche Sitzen, das die Wirbelsäule und die
Rückenmuskulatur unnötig belastet. Wer Haltung, Untergrund und Sitzmöbel
regelmäßig variiert, entlastet seinen Rücken und gewinnt an Energie und Beweglichkeit.
Wenn du deine Sitzposition an deinem Schreibtisch oder Arbeitsplatz öfter ändern
möchtest, solltest du dir Yogi Seat ansehen - ein Stuhl, der verschiedene untypische
Sitzpositionen ermöglicht und dein Sitzverhalten von Grund auf Verändern wird.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.