
Steißbeinschmerzen: Eine oft unterschätzte Belastung im Alltag
Share
Steißbeinschmerzen können das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Die Schmerzen an unserem kleinen, aber empfindlichen unteren Abschnitt der Wirbelsäule können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Dazu zählen Stürze oder Unfälle, lang anhaltender Druck, Entzündungen oder Fehlstellungen, sowie Schwangerschaften und Geburten. Was als leichter Schmerz beginnt, kann sich schnell zu einer dauerhaften Belastung entwickeln, die den Alltag maßgeblich einschränkt. Besonders das Sitzen, eine Tätigkeit, die viele von uns den Großteil des Tages ausüben, wird für Menschen mit Steißbeinbeschwerden zur Qual. Der Druck, der beim Sitzen auf das Steißbein ausgeübt wird, intensiviert die Schmerzen oft erheblich und erschwert es den Betroffenen, bequem zu sitzen oder sich zu entspannen. Dies kann nicht nur die Arbeitsproduktivität mindern, sondern auch die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Artful Seating und der Yogi Seat: Innovation trifft auf Ergonomie
Genau hier setzt das Unternehmen Artful Seating an, das sich auf die Entwicklung ergonomischer und natürlicher Sitzlösungen spezialisiert hat. Die neueste Variante des Yogi Seats, wurde speziell für Menschen entwickelt, die unter Steißbeinproblemen leiden. Artful Seating ist bekannt für kreative und gesundheitsfördernde Sitzlösungen, und die neue Steißbein-Variante von Yogi Seat setzt diese Tradition fort.
Der Clou des neuen, steißbeinfreundlichen Sitzbegleiters liegt in seiner durchdachten Bauweise: Eine gezielte Aussparung im oberen Sitzkissen entlastet das Steißbein optimal, indem sie den Druck auf den empfindlichen Bereich vollständig eliminiert. Diese Sitzlösung ermöglicht es den Betroffenen, bequem zu sitzen, ohne die typischen Schmerzen zu verspüren, die durch herkömmliche Stühle oft noch verschlimmert werden.
Dazu kommt, dass einige der beliebtesten Positionen auf dem Yogi Seat, wie z.B. der Kniesitz, von Natur aus besonders schonend für das Steißbein sind. Diese Positionen bringen durch die besondere Körperhaltung das Steißbein in eine weniger exponierte Position und verteilen das Gewicht an andere Stellen des Körpers. Somit vermeiden wir unnötigen Druck und weitere Traumatisierung des Steißbeins.
🛈 Die Sitzplattform wurde zusammen mit Steißbein-Patienten entwickelt
Gesünder sitzen, besser leben
Neben der gezielten Entlastung des Steißbeins durch die Aussparung in der oberen Sitzplattform fördert der Yogi Seat auch eine natürliche, ergonomische Sitzhaltung, die das gesamte Wohlbefinden verbessert. Die einzigartige Form des Sitzes lädt dazu ein, verschiedene Sitzpositionen auszuprobieren, die nicht nur bequem sind, sondern auch den Körper in Balance halten.
Durch die Möglichkeit, flexibel zwischen verschiedenen Sitzhaltungen zu wechseln, hilft der Yogi Seat, Verspannungen vorzubeugen und die Muskulatur zu stärken. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die unter langanhaltenden Rücken- oder Steißbeinbeschwerden leiden.
Résumé
Für alle, die mit Steißbeinproblemen kämpfen, bietet der Yogi Seat mit Steißbeinaussparung eine echte Erleichterung. Er ermöglicht es, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren – sei es bei der Arbeit, beim Lesen oder einfach beim Entspannen – ohne ständig von Schmerzen abgelenkt zu werden.
Bestellung
Eine Bestellung der steißbeinschonenden Variante des Yogi Seats ist derzeit nur über die Chat-Funktion auf der offiziellen Website www.yogiseat.de oder per E-Mail an artfulseating@gmail.com möglich.